Embedded Finance: Größter Banking-Trend 2023
FIS-Report: Studie zu Trends im Banksektor
Relevante Trends im Finanzbereich sind Embedded Finance und Investments in nachhaltige Geldanlagen. Das unmittelbare Interesse an Krypto und Metaverse ist etwas abgekühlt. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu den Megatrends der kommenden Monate.
Megatrend Embedded Finance

Eine aktuelle Studie des Technologieanbieters FIS geht der Frage nach, welche Trends im Finanzsektor in den nächsten zwölf bis 36 Monaten relevant sein werden. Laut FIS-Report stehen unter anderem Embedded sowie Decentralised Finance, Kryptolösungen, Metaverse und nachhaltige Geldanlagen (ESG) ganz oben auf der Liste der Finanzunternehmen. Die Umfrage wurde in Deutschland, Australien, Brasilien, Kanada, Hongkong, Indien, Singapur, Großbritannien und den USA durchgeführt.
Entscheider aus deutschen Unternehmen nannten ESG (87 %), Embedded Finance (84 %) sowie DeFi, Kryptowährungen und Metaverse (jeweils 83 %) als Bereiche mit dem größten Einfluss für das kommende Jahr.
Jedes zweite befragte Unternehmen (51 %) gab an, aktuell an der Umsetzung von ESG-Produkten und -Services zu arbeiten. 56 Prozent der Befragten betonten, dass sie in Technologien investieren, um Kunden detailliertere ESG-Bewertungen von Vermögenswerten und Wertpapieren anbieten zu können. Genauso viele nannten die Verbesserung der ESG-Berichterstattung und Offenlegung als Investitionsgrund.
Finance-Trends: Krypto und Metaverse ja, aber eher langfristig

43 Prozent der befragten Finanzunternehmen in Deutschland geben an, aktiv Geschäftsmöglichkeiten im Metaverse zu untersuchen. 33 Prozent davon wollen die Markenwahrnehmung verbessern, 30 Prozent zielen darauf ab, sich als „Early Adopter“ einen strategischen Vorteil gegenüber den Wettbewerbern zu sichern.
Das Interesse an Kryptowährungen ist zuletzt abgekühlt. Laut Studie haben 30 Prozent der Befragten kein Interesse an der Entwicklung von Krypto-Dienstleistungen in den kommenden 12 Monaten. Die Mehrheit hat aber dennoch Interesse aus einer mittelfristigen Perspektive: nur zwei Prozent der Finanzunternehmen und zehn Prozent der Firmen aus anderen Branchen verweigern sich dem Kryptotrend.
Unternehmen arbeiten aktiv an Lösungen für Embedded Finance
52 Prozent der Befragten aus der Finanzbranche sehen wiederum in Decentralised Finance eine große Wachstumschance für ihr eigenes Unternehmen.
Der stärkste Megatrend scheint Embedded Finance zu sein: 36 Prozent der deutschen Finanzdienstleister geben an, schon in den nächsten zwölf Monaten erheblich in die Entwicklung eingebetteter Finanzprodukte zu investieren. Auch 35 Prozent der Unternehmen aus anderen Branchen wollen ihr Technologiebudget in den nächsten zwölf Monaten erhöhen. Anders als andere Trends verspricht Embedded Finance kurzfristig neue Umsatzpotenziale für Finanzdienstleister und andere Unternehmen.